4 „neue“ Helfer und Unterstützung in der Rotkreuzleitung ist das Ergebnis der heutigen Gemeinschaftsversammlung, zu der Rotkreuzleiterin Christina Wagner und Rotkreuzleiter André Berding die Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaft heute um 11 Uhr im Rotkreuzheim an der Reichsbahnstr. 6 begrüßen durften.
Rückblick 2017

Mit einem Rückblick auf das Jahr 2017 begann André Berding die Versammlung. Viel wurde im vergangenen Jahr geleistet. Neben den fast schon obligatorischen Karnevalsdiensten kam 2017 noch die Bombenentschärfung in Bereich der Sedanstraße und die damit verbundene Betreuungsstelle im ehemaligen Max Bahr, sowie mehrere große Sanitätsdienste dazu, welche unsere ehrenamtlichen Helfer forderten.
Unterstützungsgruppe Einsatzleitung startet durch

Ebenfalls im Jahr 2017 wurde unsere technische Ausstattung für die Einsatzleitung mit dem dazugehörigen Personal der Unterstützungsgruppe Einsatzleitung erstmals intensiv genutzt. Bei Veranstaltungen im Hemeraner Sauerlandpark, der Herdecker Maiwoche und der Gevelsberger Kirmes wurde das Personal und das Equipment erstmals intensiv genutzt, nachdem es im Jahr 2016 dank zahlreicher Spenden angeschafft werden konnte.
Neues Material
Nachdem unsere bisherigen Sanitätsrucksäcke etwas in die Jahre gekommen waren, konnte im letzten Jahr, dank einer großzügigen Spende der Sparkasse, ein neuer Notfallrucksack angeschafft werden, mit welchem wir nun im Rahmen von Sanitätsdiensten und im Bereich des Katastrophenschutzes Hilfe leisten können. Bei der Anschaffung wurde besonders auf die ergonomischen Rahmenbedingungen geachtet, sodass unsere Helfer möglichst wenig belastet und Gewichte gleichmäßig verteilt sind.
Neuaufnahmen und Wahlen

Vier Mitglieder konnten neu in unsere Gemeinschaft aufgenommen werden. Nachdem sie bereits einige Zeit in unserem Ortsverein aktiv waren, konnten Sebastian Wiedemeier, Katrin Weitkus, Markus Fahl und Leif Ingwersen in der heutigen Gemeinschaftsversammlung in die Rotkreuzgemeinschaft unseres Ortsvereins aufgenommen werden.
Wir wünschen unseren „Neuen“ viel Spaß bei ihrer Tätigkeit im Roten Kreuz und hoffen auf viele aktive Jahre mit ihnen!
Die Dienstabende der Rotkreuzgemeinschaft finden jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr in der Reichsbahnstr. 6 in Vorhalle statt und neue Gesichter sind immer herzlich wilkommen, denn beim Roten Kreuz gibt es für jeden die passende Aufgabe und nicht überall muss man Blut sehen können. Interessierte können auch im Betreuungsdienst, dem Technischen Dienst, der Unterstützungsgruppe Einsatzleitung oder der Kleiderkammer mitwirken.

Neben den Neuaufnahmen, stand auch die personelle Verstärkung der Rotkreuzleitung auf der Tagesordnung. Zur Wahl als stellvertretende Rotkreuzleiter standen Florian Nagel und Philipp Schäfer. Beide wurden mit eindeutiger Mehrheit durch die Gemeinschaftsversammlung ins Amt gewählt und nahmen ihre Wahl an. Somit besteht unsere Rotkreuzleitung nun aus Christina Wagner und André Berding, sowie aus den neu gewählten Stellvertretern Florian Nagel und Philipp Schäfer. Wir wünschen der Rotkreuzleitung ein glückliches Händchen und viel Spaß bei den vor ihnen liegenden Aufgaben.
Nach den Wahlen endete die Gemeinschaftsversammlung mit einem gemütlichen Beisammensein traditionell bei Mettwurst und Grünkohl.