Rückblick auf die letzten Wochen

Es geht wieder los, obwohl Corona auch bei uns noch überall präsent ist, versuchen wir so langsam unseren Dienst und Ausbildungsbetrieb wieder aufzunehmen. Danke für besondere Unterstützung An dieser Stelle möchten wir zunächst einen besonderen Dank an das Ikea Einrichtungshaus in Wuppertal richten. Während der Einsätze rund um die...

weiterlesen →


Erfolgreich abgeschlossene Leitungskräfteausbildung

Am gestrigen Samstag haben unsere beiden stellvertretenden Rotkreuzleiterinnen Annika und Daniela ihre Ausbildung zur Leitungskraft im Roten Kreuz erfolgreich abgeschlossen. In einer Woche lernten die beiden am DRK Institut für Bildung und Kommunikation in Münster das Handwerkszeug um als Leitungskraft im DRK tätig zu sein. Sie beschäftigten...

weiterlesen →


DRK durchgehend in der Corona Krise im Einsatz

In der seit Anfang des Jahres andauernden Corona Krise ist auch das Rote Kreuz in Hagen fast durchgehend gefordert. Materialtransporte für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nachdem am 21.03.2020 die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Hagen am späten Abend alarmiert worden sind, um die erste Lieferung...

weiterlesen →


Mitgliederversammlung 2019

Am 7.11.2019 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins statt. Zu Beginn begrüßte der erste Vorsitzende Klaus Meyer die Anwesenden. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung blickte Klaus Meyer dann auf das Jahr 2018 zurück. Es folgte die Entlastung des Vorstandes und die Genehmigung des...

weiterlesen →


Karneval 2019

Auch in diesem Jahr waren wir über die Karnevalstage im Einsatz und haben sowohl den Rosensonntagszug in Boele, als auch den Rosenmontag in der Hagener Innenstadt sanitätsdienstlich betreut. Rosensonntag in Boele Für den Zug in Boele, richteten wir bereits am Samstag unsere Einsatzleitung in der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule ein. Von hier aus...

weiterlesen →


Europäischer Tag des Notrufs 112

1991, also bereits vor 28 Jahren, wurde der Notruf 112 europaweit eingeführt um eine einheitliche Notrufnummer zu etablieren und somit insbesondere Reisenden das schnelle Absetzen eines Notruf zu erleichtern. Die Notrufnummer 112 ist aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei erreichbar. Geringer Bekanntheitsgrad des einheitlichen Notrufs...

weiterlesen →


Sanitätslehrgang und Sandienste

Seit dem 5. Januar findet in unserem Ortsverein eine Fachausbildung Sanitätsdienst statt. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen derzeit 16 ehrenamtliche Helfer aus dem DRK Kreisverband Hagen, 7 davon aus unserem Ortsverein, Patienten im Notfall richtig zu versorgen. Am heutigen Lehrgangstag beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Themenbereich...

weiterlesen →

DRK Helfer aus Vorhalle beim Phoenix-Hagen Heimspiel

DRK bei Phoenix Hagen

Seit dieser Saison betreut das DRK in Hagen die Heimspiele von Phoenix Hagen am Ischeland. Heute waren wir, gemeinsam mit den Kameraden des DRK Ortsvereins Haspe, das erste Mal vor Ort. Im Wechsel mit den anderen DRK Gemeinschaften in Hagen werden wir nun immer wieder bei den Heimspielen am Ischeland vor Ort sein und dort … weiterlesen →


Ereignisreiches Wochenende beim DRK Vorhalle

Das vergangene Wochenende war für uns besonders ereignisreich. Neue Rettungssanitäterin Mit 18 Jahren ist Annika Schulze die jüngste Rettungssanitäterin in unserem Ortsverein. Im letzten Jahr hatte sie ihre Ausbildung an der DRK Landesschule Nordrhein in Düsseldorf begonnen (wir berichteten) und hat nun, nach Abschluss der praktischen...

weiterlesen →


Arbeitsreiche Maiwoche für Vorhaller Helfer

4 Tage Herdecker Maiwoche liegen hinter unseren ehrenamtliche Einsatzkräften. Von Mittwoch bis Samstag haben wir jeden Tag die Kameraden aus Herdecke bei der Durchführung des Sanitätsdienstes auf der Herdecker Maiwoche unterstützt. An allen Tagen haben unsere Fernmelder mit unserer Einsatzleitausstattung die Einsatzzentrale besetzt, sowie die...

weiterlesen →