In der seit Anfang des Jahres andauernden Corona Krise ist auch das Rote Kreuz in Hagen fast durchgehend gefordert.
Materialtransporte für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales


Nachdem am 21.03.2020 die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Hagen am späten Abend alarmiert worden sind, um die erste Lieferung Schutzkleidung in Düsseldorf abzuholen und in den Regierungsbezirk Arnsberg zu transportieren, entwickelte sich diese Tätigkeit als Mammutaufgabe. Im Mai wurden hier an 9 Einsatztagen 2608 Kilometer in 144 Einsatzstunden geleistet. Im Juni folgten an 11 Einsatztagen 4121 Kilometer in 220 Einsatzstunden.
Die Einsätze wurden mit ehrenamtlichen Einsatzkräften aus dem gesamten DRK Kreisverband Hagen durchgeführt. Alle vier Rotkreuzgemeinschaften (Haspe, Hohenlimburg, Mittelstadt und Vorhalle) beteiligten sich an dieser Aufgabe und trugen somit dazu bei, dass jede Einsatzanforderung erfüllt werden konnte. An diese Stelle geht auch ein großer Dank, an die Arbeitgeber der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, welche ihre Mitarbeiter unkompliziert freistellten, sodass diese, teilweise drei Mal in einer Woche, in den Einsatz gehen konnten.
Unterstützung des Rettungsdienstes

Über einen Zeitraum von vier Wochen kam es, durch eine Corona Erkrankung von mehrere chronisch kranken Personen, verbunden mit den damit einhergehenden aufwändigen Desinfektionsmaßnahmen, zu einem erhöhten Einsatzaufkommen im Rettungsdienst. An 11 Einsatztagen besetzte das Rote Kreuz, gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe einen zusätzlichen Krankentransportwagen, welcher die Transporte der betroffenen Personen durchführte. Das DRK stelle dabei, durchweg ehrenamtlich, den Rettungssanitäter für das Fahrzeug. In gemischter Besatzung bewiesen die beiden Organisationen einmal mehr, wie gut die Zusammenarbeit in Hagen funktioniert.
Mitwirkung bei Corona Tests im Kreis Gütersloh

Nach dem Corona Ausbruch im Kreis Gütersloh wirkten auch hier ehrenamtliche Helfer aller Rotkreuzgemeinschaften des DRK Kreisverbands Hagen bei der Testung der Bevölkerung mit. Gemeinsam mit den anderen anerkannten Hilfsorganisationen und der Bundeswehr wurden Abstriche und Dokumentationsmaßnahmen im Kreis Gütersloh durchgeführt. Regelmäßig waren hier ehrenamtliche Einsatzkräfte aller Rotkreuzgemeinschaften, unter ihnen auch einer der hagener Rotkreuzärzte, regelmäßig im Einsatz.