Auch in diesem Jahr waren wir über die Karnevalstage im Einsatz und haben sowohl den Rosensonntagszug in Boele, als auch den Rosenmontag in der Hagener Innenstadt sanitätsdienstlich betreut.
Rosensonntag in Boele

Für den Zug in Boele, richteten wir bereits am Samstag unsere Einsatzleitung in der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule ein. Von hier aus koordinierten wir am Sonntag dann unsere Einsatzkräfte auf dem Veranstaltungsgelände. Mit 9 Erstversorgungsteams, 5 Rettungswagen, 3 Krankentransportwagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug waren wir über die gesamte Dauer der Veranstaltung, sowie zur Unterstützung des Rettungsdienstes teilweise sogar noch bis 20:00 Uhr im Einsatz. Das Notarzteinsatzfahrzeug wurde uns großzügigerweise von der Firma MedCare Professional zur Verfügung gestellt und durch einen Rettungsassistenten und einen Notarzt des DRK besetzt.
Während unseres Einsatzes kam es zu ca. 20 Einsätzen für unsere Einsatzkräfte. Sieben Patienten mussten durch unsere Rettungsmittel in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein Transport wurde durch unseren Notarzt begleitet.

In unserer Einsatzleitung liefen die Fäden des Einsatzes zusammen. Hilfeleistungen der Einsatzkräfte wurden hier dokumentiert, Nachforderungen bearbeitet und Transporte in Krankenhäuser vorbereitet. Auch in diesem Jahr hat sich hierbei wieder gezeigt, dass die technische Ausstattung unserer Unterstützungsgruppe Einsatzleitung für diesen Einsatz ein wertvolles Mittel ist um jederzeit ein aktuelles Bild der Einsatzlage zu haben und auf Nachforderungen zeitnah reagieren zu können.
Rosenmontag
Am Rosenmontag unterstützten wir die Einsatzleitung des Kreisverbandes mit unsere technischen Ausstattung in der Böhmerstr. Zusätzlich waren weitere unserer Einsatzkräfte in Erstversorgungsteams oder als Rettungssanitäter auf dem Krankentransportwagen eingesetzt.
Zum Glück verlief der Zug am Montag sehr ruhig, sodass unsere Einsatzkräfte kaum tätig werden mussten.
Danke an unsere Unterstützer
Wie in jedem Jahr wurden wir auch dieses Jahr wieder von befreundeten Organisationen unterstützt. So waren Einsatzkräfte aus Bergkamen, Hemer und Wetter, aber auch Einsatzkräfte der übrigen Hagener Rotkreuzgemeinschaften aus Haspe, Hohenlimburg und Mittelstadt, sowie ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe aus Hagen am Sonntag bei uns im Einsatz.
Ein weiterer Dank geht, wie bereits im Text erwähnt an die Firma MedCare Professional, welche uns freundlicherweise ein NEF bereitgestellt hat.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Skysystems IT GmbH für das Bereitstellen eines Beamers für unsere Einsatzleitung.
Ebenfalls für die Unterstützung im Zusammenhang mit dem Karnevalsdienst möchten wir uns bei:
– DM Drogeriemarkt in Barthey
– EDEKA Westerhoff in Boele
– CenterShop in Boele
– Rüma Feinkost in Boele
– Toom Getränkemarkt
– Bäckerei Kamp