Seit mehreren Wochen beschäftigen sich unsere ehrenamtlichen intensiv mit den Vorbereitungen auf Karneval. Am kommenden Sonntag findet in Boele der traditionelle Rosensonntagszug statt, der durch unseren Ortsverein sanitätsdienstlich betreut wird. Seit mehreren Jahren befindet sich unsere Einsatzleitung in den Räumlichkeiten der Fritz Steinhoff Gesamtschule. Von dort aus koordinieren wir den Einsatz unserer Erstversorgungsteams und Rettungsmittel auf dem Veranstaltungsgelände. Dieses Jahr kommt zum ersten Mal eine Drohne zum Einsatz. Diese soll uns im Vorfeld Informationen liefern, an welchen Stellen der recht weitläufigen Veranstaltung sich gerade die meisten Personen aufhalten, sodass wir in der Lage sind unsere Teams entsprechend positionieren können. Ebenfalls sollen uns die Informationen der Drohne helfen, zu erkennen, an welchen Stellen eine Anfahrt mit einem Rettungswagen am besten möglich ist und an welchen Stellen momentan mit Fahrzeugen kein durchkommen ist. Natürlich wird unser Team um die Drohne keine Risiken eingehen. So werden wir mit der Drohne selbstverständlich nicht direkt über Menschenmengen fliegen und auch bei widrigen Wetterbedingungen wird unsere Drohne am Boden bleiben. Von dem Einsatz der Drohne versprechen wir uns, neben aktuellen Informationen über die Lage, auch Erkenntnisse, ob eine Drohne für uns im Einsatz im Bereich der Gefahrenabwehr ein hilfreiches Einsatzmittel sein kann.
Wir hoffen, dass wir am Sonntag möglichst wenig zum Einsatz kommen müssen, daher haben wir hier einmal die – in unseren Augen – wichtigsten Tipps für Karneval zusammengefasst.