Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Ausrüstung geben.

Fahrzeuge

Rotkreuz Hagen 2-KdoW-1

Touran-RK-HA-2KdoW-1

Unser Kommandowagen, ein VW Touran, ist ausgerüstet mit Digital- und Analogfunk. Er steht der Rotkreuzleitung und dem Leitungsdienst als Führungsfahrzeug zur Verfügung. Bei Bedarf wird das Fahrzeug im Rahmen von Sanitätsdiensten als Zubringerfahrzeug für den Notarzt eingesetzt.

Rotkreuz Hagen 7-KTWB-2

Der 7-KTWB-2 ist ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes, welches unserem Ortsverein zugeordnet ist. Dieses Fahrzeug wird mit mindestens einem Rettungshelfer und einem Rettungssanitäter besetzt. Bei einem Großschadensereignis können mit diesem Fahrzeug bis zu 2 Patienten zeitgleich liegend transportiert werden.

Außerhalb von Großschadenseregnissen setzen wird das Fahrzeug bei Sanitätsdiensten und bei Spitzenabdeckungen im Rettungsdienst ein, damit unsere Einsatzkräfte Routine im Umgang mit diesem Fahrzeug haben.

Einsatzeinheit Hagen 1-BtLKW-1

Bei dem LKW handelt es sich ebenfalls um ein Fahrzeug des Katatstrophenschutzes, welches unserem Ortsverein zugeordnet ist. Im Einsatzfall dient das Fahrzeug zum Transport des Materials des Verpflegungstrupps.

Unsere weiteren Fahrzeuge stellen wir hier in kürze vor.

IuK Ausrüstung

Mobile Einsatzleitung

Einsatzleitplätze Lardis

Bei großen Sanitätsdiensten und Einsätzen im Katastrophenschutz ist die Sicherstellung der Kommunikation oftmals maßgeblich am Gelingen des Einsatzes beteiligt. Um hier auf immer gleiche Bedingungen zurückgreifen zu können, hat unser Ortsverein im Jahr 2016 eine mobile Einsatzleitlösung angeschafft. Hiermit ist es uns möglich innerhalb kürzester Zeit funktionsfähige Kommunikationswege herzustellen und zu betreiben. Die Bedienung der angeschlossenen Geräte erfolgt hierbei Rechnergestützt, sodass sämtliche ankommenden und abgehenden Gespräche dokumentiert werden können.