Heute ist der Welttag der Humanitären Hilfe. Ein Tag, an dem wir die Menschen würdigen, ohne die humanitäres Engagement nicht möglich wäre: die unermüdlichen Helfer.Weltweit setzen sie sich dafür ein, in Not geratenen Menschen beizustehen und ihnen Hoffnung zu schenken – und das häufig trotz Gefahr für ihr eigenes Leben. Eine beachtliche Hingabe.
Gegenwärtig gibt es so viele Konflikte und Krisen wie lange nicht mehr. In der Folge sind über 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Gleichzeitig sind mehr als 164 Millionen auf humanitäre Hilfe angewiesen, darunter diejenigen, die aufgrund von Konflikten und Naturkatastrophen alles verloren haben oder in Armut leben.
Umso wichtiger ist die Hilfe für die Betroffenen – geleistet von engagierten Menschen.
(Text: Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes)
Daher möchten auch wir diesen Tag nutzen um Danke zu sagen! Danke an all unsere unermüdlichen Helfer und unsere Unterstützer und Förderer. Ohne euch und ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich!
Gleichzeitig möchten wir nochmal daran erinnern, dass wir nie Teil des Konfliktes sind, ob im kleinen oder im großen. Wir sind da um zu helfen! Daher bitten wir darum unsere Einsatzkräfte ( und natürlich auch die der anderen Organisationen) in Ruhe und unbeschadet ihre Arbeit machen zu lassen, unabhängig vom Einsatzort, ob im Sanitätsdienst oder im Krieseneinsatz! Wir sind kein Ziel! #NotATarget
#WHD2017 #WorldHumanitarianDay